

Compliance ist ein riesiges Thema, weil es im immer komplexer werdenden Geflecht aus Regeln für Unternehmen zunehmend schwierig ist, sich an alle geltenden steuerlichen Vorschriften zu halten. Dafür brauchen sie Expert*innen wie uns, die in ihrem Interesse mitdenken und fachlich dafür sorgen, dass ihre Compliance unkompliziert unter Kontrolle bleibt. Was uns dabei fehlt? Dass auch du ein Teil dieses Sicherheitsnetzes für unsere Mandant*innen wirst.
Unsere Teams arbeiten interdisziplinär und international, wir vereinen zahlreiche Expertisen von Steuerrecht über Consulting und Financial Advisory bis zur Rechtsberatung. In dieser Umgebung machen wir es dir leicht, jeden Tag dazuzulernen und ein unverzichtbarer Teil von Forvis Mazars zu werden: Denn wir fördern deine Karriere in einer modernen, hierarchiebefreiten Kultur, in der das Wort Team eine echte Bedeutung hat.
Im Fokus: Tax Technology
Unternehmen stehen unter hohem Druck, unzählige Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen. Der wichtigste Baustein dafür sind verlässliche Expert*innen und innovative, datengetriebene Steuerprozesse. Und genau diese Mischung aus Wissen und Technologie bieten wir mit unserem schlagkräftigen Team – wenn du bereit bist, in Zukunft auch zusammen mit dir.
Unser Selbstverständnis ist es, ein Business Partner mit Expertise für Steuern und Technologie für unsere Auftraggeber*innen zu sein: Mit Leistungen von der digitalen Strategieentwicklung und Softwareentwicklung über Prozessmodellierung bis zu datengetriebenen Projekten. Während Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, sorgen wir mit vereintem, interdisziplinären Können von Steuerthemen bis Technologieentwicklung dafür, dass ihre Compliance-Anforderungen immer bestens geregelt sind.
„Mein Team hat mich von Anfang an sehr gut aufgenommen und hilft mir bei Rückfragen immer weiter. Diese Hilfsbereitschaft schätze ich sehr an unserem Team. Gleichzeitig weiß ich, dass meine Expertise und mein Beitrag zur gesamten Teamleistung wertgeschätzt werden.“
Sara Aringsmann, Associate 2, Steuerberatung
Drei Fragen an Sara Aringsmann, Associate 2, Team Tax Technology
Unser Bereich deckt ein breites Spektrum an steuerbezogenen Technologien und Dienstleistungen ab, mit denen wir Kund*innen den administrativen Aufwand abnehmen und ihnen Sicherheit in der Einhaltung regulatorischer Vorgaben geben. Dazu gehören automatisierte Steuerprozesse, digitale Steuerplattformen für die Organisation und Verwaltung und auch unsere Technologieberatung für optimale technologische Lösungen rund um das Thema Steuern.
Unser Team ist jung, dynamisch, multikulturell und interdisziplinär. Besonders die Vielfalt unserer Expertisen finde ich eine große Stärke, weil sie uns ermöglicht, zusammen aktiv an der Transformation der Steuerwelt mitzuwirken.
Auf spannende und abwechslungsreiche Projekte, denn wir arbeiten immer an aktuellen steuerlichen Themen. Dabei sind wir nicht auf eine bestimmte steuerliche Fachrichtung festgelegt, sodass Mitarbeitende Einblick in verschiedene Bereiche bekommen. Ich finde es super, dass die Möglichkeit für vielfältige Erfahrungen und ständige Weiterbildung fest zu unserer Arbeit gehört.

„Digital Tax ist thematisch sehr breit aufgestellt und vereint technologisches sowie marktorientiertes Know-How im steuerfachlichen Bereich. Ich finde es klasse, zusammen mit so vielen Expert*innen interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln.“
Antonia Rothfelder, Senior Associate, Steuerberatung
Im Fokus: Tax Technology
Unternehmen stehen unter hohem Druck, unzählige Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen. Der wichtigste Baustein dafür sind verlässliche Expert*innen und innovative, datengetriebene Steuerprozesse. Und genau diese Mischung aus Wissen und Technologie bieten wir mit unserem schlagkräftigen Team – wenn du bereit bist, in Zukunft auch zusammen mit dir.
Unser Selbstverständnis ist es, ein Business Partner mit Expertise für Steuern und Technologie für unsere Auftraggeber*innen zu sein: Mit Leistungen von der digitalen Strategieentwicklung und Softwareentwicklung über Prozessmodellierung bis zu datengetriebenen Projekten. Während Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, sorgen wir mit vereintem, interdisziplinären Können von Steuerthemen bis Technologieentwicklung dafür, dass ihre Compliance-Anforderungen immer bestens geregelt sind.
„Mein Team hat mich von Anfang an sehr gut aufgenommen und hilft mir bei Rückfragen immer weiter. Diese Hilfsbereitschaft schätze ich sehr an unserem Team. Gleichzeitig weiß ich, dass meine Expertise und mein Beitrag zur gesamten Teamleistung wertgeschätzt werden.“
Sara Aringsmann, Associate 2, Steuerberatung
Drei Fragen an Sara Aringsmann, Associate 2, Team Tax Technology
Unser Bereich deckt ein breites Spektrum an steuerbezogenen Technologien und Dienstleistungen ab, mit denen wir Kund*innen den administrativen Aufwand abnehmen und ihnen Sicherheit in der Einhaltung regulatorischer Vorgaben geben. Dazu gehören automatisierte Steuerprozesse, digitale Steuerplattformen für die Organisation und Verwaltung und auch unsere Technologieberatung für optimale technologische Lösungen rund um das Thema Steuern.
Unser Team ist jung, dynamisch, multikulturell und interdisziplinär. Besonders die Vielfalt unserer Expertisen finde ich eine große Stärke, weil sie uns ermöglicht, zusammen aktiv an der Transformation der Steuerwelt mitzuwirken.
Auf spannende und abwechslungsreiche Projekte, denn wir arbeiten immer an aktuellen steuerlichen Themen. Dabei sind wir nicht auf eine bestimmte steuerliche Fachrichtung festgelegt, sodass Mitarbeitende Einblick in verschiedene Bereiche bekommen. Ich finde es super, dass die Möglichkeit für vielfältige Erfahrungen und ständige Weiterbildung fest zu unserer Arbeit gehört.

„Digital Tax ist thematisch sehr breit aufgestellt und vereint technologisches sowie marktorientiertes Know-How im steuerfachlichen Bereich. Ich finde es klasse, zusammen mit so vielen Expert*innen interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln.“
Antonia Rothfelder, Senior Associate, Steuerberatung
Im Fokus: Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Konzernabschluss
Unternehmen brauchen eine erstklassige Datenbasis, um verlässliche Informationen zu garantieren – und damit ihren Erfolg zu sichern. Wir leisten einen großen Beitrag dazu, indem wir sie in jedem Bereich des Jahresabschlusses unterstützen. Und weil wir wissen, dass Finanzbuchhaltung eine zentrale Entscheidungsgrundlage für jedes Unternehmen ist. Willst du als Teil unseres energiegeladenen Teams mit dafür sorgen, dass unsere Mandant*innen immer zeitgemäß beraten sind? Dann freuen wir uns schon jetzt auf deine Bewerbung.
Mit unserem Team betreuen wir Unternehmen, die zur Veröffentlichung ihrer Jahresabschlüsse qua Gesetz verpflichtet sind. Das tun wir interdisziplinär, interkulturell und mit neuesten Technologien, die Steuerberatung so spannend machen wie nie zuvor. Warum tun wir das? Weil wir dafür brennen, für unsere Mandant*innen schlagkräftige Sparringspartner auf Augenhöhe zu sein, auf die sie sich in allen steuerlichen Themen zu 100 Prozent verlassen können.
„Gute Entscheidungen brauchen eine starke Basis – die liefern wir mit verlässlichen Zahlen und klarer Beratung.“
Sebastian Blaschko, Associate 2, Steuerberatung
Drei Fragen an Sebastian, Associate 2, Team Konzernabschluss
Mein Bereich sorgt dafür, dass alle finanziellen und steuerlichen Themen verlässlich betreut werden. Wir erstellen die laufende Buchhaltung und bieten eine kontinuierliche Beratung zu Buchhaltungsfragen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Außerdem kümmern wir uns um die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie um die Steuererklärungen unserer Mandant*innen.
Mein Team ist nicht nur fachlich stark, sondern auch menschlich großartig. Wir sind professionell und vielfältig aufgestellt, gleichzeitig aber auch wie eine große Familie. Jeder hilft jedem, wo er kann, und hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der anderen. Das macht die Zusammenarbeit besonders wertvoll.
Definitiv auf ein kollegiales Umfeld mit viel Humor. Bei uns gibt es spannende und herausfordernde Aufgaben, aber niemand bleibt damit allein. Das Team ist immer da, um zu unterstützen.

„Kommunikation, Wertschätzung und Hilfsbereitschaft machen unser Team aus – das sorgt für eine erfolgreiche und kollegiale Zusammenarbeit.“
Duyen Thi Nguyen, Associate 1, Steuerberatung
Im Fokus: Payroll & HR Service
Das Wort Lohnbuchhaltung hört sich für manche trocken an, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Denn in unserem Bereich kommt so vieles zusammen: Von Lohnsteuerrecht über Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bis hin zum smarten Schutz hochsensibler Daten. Wir wäre es, wenn du uns in Zukunft mit deinem Können und deiner Persönlichkeit dabei unterstützt? Wir würden das feiern.
Unser Erfolg, der uns stetig wachsen lässt, sowie unsere Kultur des echten Miteinanders gründet vor allem auf der Vielfalt unserer Teams. Umso zentraler ist es für unsere Arbeit, dass wir mit den sich ständig erneuernden und erweiternden Entwicklungen bestens vertraut sind. Und dass wir ganz unterschiedliche Expertisen abdecken. Durch die gebündelte Energie in unseren Teams sorgen wir dafür, dass unsere Mandant*innen sich nicht darum sorgen müssen, dass etwa Lohnabrechnungen fristgerecht fertig sind oder Beitragsnachweise an die Institutionen korrekt übermittelt werden. Daneben sind wir auch in Themen der Personalabteilung involviert und bieten Rat und Tat in den verwandten Feldern von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Du siehst: Langweilig wird es bei uns wirklich nie.
„In unserem Team gehen wir unsere Arbeit mit Leidenschaft und Engagement an. Das bedeutet auch, dass wir mit unseren eigenen Ideen aktiv an Prozessen mitwirken.“
Katharina Top, Senior Manager, AOS
Drei Fragen an Katharina, Senior Manager, Team Payroll & HR Service
Unsere Payroll Specialists sind Expert*innen für Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und teilweise auch für Arbeitsrecht. Sie sorgen dafür, dass die komplexen gesetzlichen Anforderungen korrekt und effizient umgesetzt werden. Neben Fachwissen sind digitale Tools ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit, weil sie helfen, Prozesse zu optimieren und eine fehlerfreie Abrechnung und Dokumentation sicherzustellen. Gerade diese Kombination aus fachlichem und technologischem Know-how ist für mich ein großer Erfolgsfaktor in meinem Team.
Mein Team ist einfach großartig, weil jede*r einzelne lebt, was er oder sie tut. Denn Lohn- und Gehaltsbuchführung ist ein Bereich, den man entweder liebt oder eben nicht. Ich finde, unser Team hat eine beeindruckende Vielfalt an beruflichen Hintergründen. Es gibt nicht „die eine” spezialisierte Ausbildung in unserem Bereich, und gerade diese unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen machen uns stark. Alle bringen ihr individuelles Wissen und ihre Stärken ein, was uns hilft, in diesem komplexen Feld immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Auf Menschen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement angehen. Wir sind ein vielfältiges Team mit flachen Hierarchien, in dem jede*r die Möglichkeit hat, Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen mitzuwirken. Ein respektvolles Miteinander ist für uns selbstverständlich und bildet die Grundlage für eine produktive und angenehme Zusammenarbeit. So schaffen wir ein Umfeld, in dem alle ihr Bestes geben und gemeinsam an unserem Erfolg arbeiten.

„Wir unterstützen uns im Team gegenseitig in allen Belangen. Vertrauen, Verantwortung und Verlässlichkeit sind uns dabei besonders wichtig.“
Tina Tuttas, Senior Associate, AOS
Fragen zur Bewerbung? Wende dich an unsere Recruiter*innen