

Innovative Lösungen für Steuerfragen
Im Kontext von Steuerberatung umfasst Advisory ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die weit über die klassische Steuererklärung hinausgehen. Vielmehr bieten wir bei Forvis Mazars umfassende, ganzheitliche und trotz unserer Größe immer persönliche Beratung zu steuerlichen Herausforderungen, die sich aus der individuellen Unternehmensstruktur, internationalen Expansionen und Transaktionen von Unternehmen ergeben. Da liegt es nur auf der Hand, dass wir Expert*innen wie dich für unser Team brauchen, oder?
Unser Fokus liegt auf optimierter und hochmoderner, durch innovative Technologien gestützten Steuerplanung, die sowohl rechtssicher als auch effizient ist, um die Steuerlast unserer Mandant*innen nachhaltig zu minimieren und ihre Digital Tax Transformation erfolgreich zu begleiten. Von der Entwicklung internationaler Steuerstrategien über die Beratung bei komplexen Themen wie Verrechnungspreisen und die Unterstützung in Bereichen wie M&A und Due Diligence bis zu internationalen Transaktionen – wir sind nicht nur führende Expert*innen, sondern auch ein Team, das zusammenhält.
Im Fokus: Verrechnungspreise
Verrechnungspreise sind für global agierende Unternehmen ein zentrales Thema. Ob es um konzerninterne Lieferbeziehungen, Dienstleistungen oder die Verlagerung von Funktionen geht – hier werden steuerliche Risiken und Chancen gleichermaßen sichtbar. Deshalb unterstützen wir mit unserer analytischen Arbeit Unternehmen dabei, diese Risiken zu managen und ihre Verrechnungspreissysteme optimal zu gestalten.
Als Teil unseres Teams kannst du bei uns dein Fachwissen bedeutend vertiefen und zum Beispiel an der Strukturierung von Wertschöpfungsketten mitwirken, Dokumentationen für internationale Transaktionen erstellen und Verrechnungspreise in Betriebsprüfungen verteidigen. Klar, dass wir auch eng mit unseren internationalen Expert*innen zusammenarbeiten, um grenzüberschreitende Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen verschiedener Länder gerecht werden.
„Bei uns zählt jede Stimme und Idee, denn Innovation entsteht dort, wo Erfahrung keine Grenzen setzt.“
Nina Bressler, Senior Associate, Steuerberatung
Drei Fragen an Nina, Senior Associate, Team Verrechnungspreise
Unser Bereich umfasst mehrere Disziplinen, die nicht nur die Lernkurve steil halten, sondern auch für Abwechslung im Job sorgen: Dazu gehören nationales und internationales Steuerrecht, Fragen des Finanzwesens – etwa zur Gewinnverlagerung und Steueroptimierung innerhalb von Unternehmensgruppen –, außerdem betriebswirtschaftliche Themen, die Einfluss auf die Unternehmenssteuerung haben, sowie das Rechnungswesen, wo es vor allem um umfangreiche Dokumentationspflichten geht.
Alle Teams bei Forvis Mazars sind interdisziplinär aufgestellt und arbeiten nicht nur standortübergreifend zusammen, sondern auch über Ländergrenzen hinweg. Weil so Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammenkommen, bereichert das die Arbeit und das Lernen enorm. Die Hierarchien sind flach, die Kommunikationswege direkt. Bei uns wird jede Stimme ernst genommen – unabhängig davon, wie viel Erfahrung jemand mitbringt oder wie lange er oder sie schon im Team ist. Wenn zum Beispiel Werkstudent*innen eine tolle Idee haben, versuchen wir, diese auch umzusetzen. Ich finde das einen respektvollen und professionellen Umgang, der Innovation und Teamspirit fördert.
Für mich ist der beste Faktor, dass man ein wirklich abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben erwarten kann, die nie langweilig werden. Im Team profitieren wir immer wieder von der internationalen Perspektive und der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen weltweit. Insgesamt gibt es jede Menge berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dazu Team-Events, die den Spaß an der Arbeit nie zu kurz kommen lassen.

„In einer globalisierten Welt gewinnen Verrechnungspreise immer mehr an Relevanz.“
Alexander Fabel, Senior Associate, Steuerberatung
Im Fokus: Verrechnungspreise
Verrechnungspreise sind für global agierende Unternehmen ein zentrales Thema. Ob es um konzerninterne Lieferbeziehungen, Dienstleistungen oder die Verlagerung von Funktionen geht – hier werden steuerliche Risiken und Chancen gleichermaßen sichtbar. Deshalb unterstützen wir mit unserer analytischen Arbeit Unternehmen dabei, diese Risiken zu managen und ihre Verrechnungspreissysteme optimal zu gestalten.
Als Teil unseres Teams kannst du bei uns dein Fachwissen bedeutend vertiefen und zum Beispiel an der Strukturierung von Wertschöpfungsketten mitwirken, Dokumentationen für internationale Transaktionen erstellen und Verrechnungspreise in Betriebsprüfungen verteidigen. Klar, dass wir auch eng mit unseren internationalen Expert*innen zusammenarbeiten, um grenzüberschreitende Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen verschiedener Länder gerecht werden.
„Bei uns zählt jede Stimme und Idee, denn Innovation entsteht dort, wo Erfahrung keine Grenzen setzt.“
Nina Bressler, Senior Associate, Steuerberatung
Drei Fragen an Nina, Senior Associate, Team Verrechnungspreise
Unser Bereich umfasst mehrere Disziplinen, die nicht nur die Lernkurve steil halten, sondern auch für Abwechslung im Job sorgen: Dazu gehören nationales und internationales Steuerrecht, Fragen des Finanzwesens – etwa zur Gewinnverlagerung und Steueroptimierung innerhalb von Unternehmensgruppen –, außerdem betriebswirtschaftliche Themen, die Einfluss auf die Unternehmenssteuerung haben, sowie das Rechnungswesen, wo es vor allem um umfangreiche Dokumentationspflichten geht.
Alle Teams bei Forvis Mazars sind interdisziplinär aufgestellt und arbeiten nicht nur standortübergreifend zusammen, sondern auch über Ländergrenzen hinweg. Weil so Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammenkommen, bereichert das die Arbeit und das Lernen enorm. Die Hierarchien sind flach, die Kommunikationswege direkt. Bei uns wird jede Stimme ernst genommen – unabhängig davon, wie viel Erfahrung jemand mitbringt oder wie lange er oder sie schon im Team ist. Wenn zum Beispiel Werkstudent*innen eine tolle Idee haben, versuchen wir, diese auch umzusetzen. Ich finde das einen respektvollen und professionellen Umgang, der Innovation und Teamspirit fördert.
Für mich ist der beste Faktor, dass man ein wirklich abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben erwarten kann, die nie langweilig werden. Im Team profitieren wir immer wieder von der internationalen Perspektive und der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen weltweit. Insgesamt gibt es jede Menge berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dazu Team-Events, die den Spaß an der Arbeit nie zu kurz kommen lassen.

„In einer globalisierten Welt gewinnen Verrechnungspreise immer mehr an Relevanz.“
Alexander Fabel, Senior Associate, Steuerberatung
Im Fokus: Internationale Steuerberatung
Mit der zunehmenden Globalisierung stehen Unternehmen – ob kleine und mittelständische oder auch globale Konzerne – vor komplexen steuerlichen Herausforderungen im Ausland. Dabei geht es um Themen wie ausländische Besteuerung, Doppelbesteuerung, Abschlussbesteuerung und die Einhaltung internationaler Melde- und Compliance-Vorgaben. Was braucht es für diese Herausforderung? Ein starkes Team. Und was braucht ein starkes Team, um noch stärker zu werden? Genau: dich.
Mit unserer Expertise aus unterschiedlichen Disziplinen unterstützen wir unsere Mandant*innen dabei, im internationalen und europäischen Steuerrecht alle Vorgaben zu erfüllen, genauso wie potenzielle Risiken zu minimieren und ihre Compliance sicherzustellen. Wir, das sind erfahrenen Steuerberater*innen genauso wie Rechtsanwält*innen und Consultants. Gemeinsam bieten wir sämtliche Leistungen, die Unternehmen rechtssicher und steuereffizient auf internationalen Märkten begleiten – die individuellen Unternehmensziele unserer Mandate immer Blick.
„Ob im Job oder beim Handball: Wer mit Leidenschaft dabei ist, erreicht sein Ziel am besten und behält die Freude an neuen Herausforderungen.“
Marcel Max, Senior Manager, Steuerberatung
Drei Fragen an Max Marcel, Senior Manager, Team Internationale Steuerberatung
Wir beraten umfassend in allen Disziplinen des internationalen Steuerrechts. Vor allem unterstützen wir mittelständische Unternehmen und deren Gesellschafter, zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Restrukturierungen. Außerdem betreuen wir vermögende Privatpersonen in allen steuerlichen Fragen, insbesondere bei Themen wie der Nachfolgeplanung. Das alles immer mit dem Anspruch, individuelle Lösungen zu finden, die die Anforderungen unserer Mandant*innen erfüllen.
Wir sind ein vielfältiges, junges Team, das mit großer Energie und besonderem Teamgeist zusammenarbeitet. Der gegenseitige Support ist wirklich einmalig. Auch wenn der Druck mal höher ist, unterstützen wir uns gegenseitig und ziehen an einem Strang. Spitze Ellenbogen sucht man bei uns vergeblich.
Auf viel Vernetzung über Ländergrenzen und Disziplinen hinweg und abwechslungsreiche Projekte im internationalen Steuerrecht – ein Fachbereich, der sich ständig wandelt und dadurch spannend bleibt. Wir arbeiten eng mit unseren mehr als 100 Standorten weltweit zusammen und bieten eine große Auswahl an Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, sei es für das Steuerberatungsexamen oder eine Promotion. Auch Arbeiten im Ausland ist bei uns eine tolle Option. Du kannst dich also fachlich, persönlich, sprachlich und kulturell bestens weiterentwickeln.

„Hier werde ich auf akademischer und persönlicher Ebene gefördert – eine perfekte Mischung für berufliche Weiterentwicklung und persönliche Entfaltung.“
Magdalena Nguyen, Student, Steuerberatung
Im Fokus: Transaktionsberatung / M&A Tax
M&A, Transaktionen und Anpassungen der Unternehmensstruktur sind Schlüsselmomente für ein Unternehmen, genauso wie eine Expansion im In- oder Ausland. Einer der wichtigsten Aspekte in diesem Kontext voller komplexer und sensibler Herausforderungen ist eine Steuerstrategie und Steuerplanung, die zu 100 Prozent zuverlässig ist und ganzheitlich über Themen hinweg ineinandergreift. Deshalb gehen wir mit Steuerberater*innen, Rechtsanwält*innen und Wirtschaftsprüfer*innen gemeinsam an diese Mammutaufgabe. Und vielleicht auch bald schon mit dir. Das klingt gut für dich? Für uns klingt es nach einer hervorragenden Idee.
Gerade bei internationalen Projekten kann ein kleiner Fehler langfristige Steuerplanungen schmerzhaft beeinträchtigen: Weshalb es für Unternehmen so wichtig ist, lokale Expert*innen an der Seite zu haben. Mit unseren mehr als 100 Standorten weltweit – dazu gehören unter anderem Brasilien, China und Indien – sowie der Vernetzung unterschiedlichster Fachgebiete unterstützen wir die Projekte unserer Mandanten, angepasst an länderspezifische Steuerveränderungen, immer in enger Zusammenarbeit und immer mit einem Ergebnis, das dem hohen Anspruch unserer Auftraggeber*innen gerecht wird.
„Was dich nicht herausfordert, gibt dir keine Möglichkeit zur Entwicklung.“
Fee Hofer, Associate 2, Steuerberatung
Drei Fragen an Fee Hofer, Associate II, Team Transaktionsberatung
In unserem Fachbereich dreht sich alles um die vielfältigen Themen im Kontext von Corporate Tax: von Compliance über International Tax bis hin zu Mergers & Acquisitions.
Was ich besonders schätze, ist, wie offen und hilfsbereit es in meinem Team zugeht. Hier kann ich meine Kenntnisse vertiefen und dazulernen, gleichzeitig sind meine Kolleg*innen immer für einen Spaß zu haben.
Auf immer neue Herausforderungen, die wir gemeinsam im Team lösen – gleichzeitig hat man immer die Möglichkeit Prozesse zu optimieren, sowohl eigenständig als auch in enger Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Insgesamt empfinde ich meinen Bereich als ein super Umfeld, um sich weiterzuentwickeln.

„Steuerberatung entwickelt sich ständig weiter. Ich freue mich, Teil dieser dynamischen Branche zu sein.“
Vivian Wenzel, Senior Associate, Steuerberatung
Im Fokus: Global Mobility
Mit unserer Beratung unterstützen wir unsere Mandant*innen auch bei internationalen Personaleinsätzen. Denn wir sorgen dafür, dass sie Risiken und unnötige Kosten mit der Steuer und Sozialversicherung vermeiden, wenn sie Mitarbeiter*innen ins Ausland entsenden. Eine Aufgabe, die enge Zusammenarbeit erfordert, dazu jede Menge Fachwissen und eine ganzheitliche Betrachtung ihrer unternehmerischen Ziele. Wäre es da nicht großartig, diese Aufgaben in Zukunft auch zusammen mit dir anpacken zu können?
Wir sind ein Team, das seinen Namen wirklich verdient. Denn gemeinsam meistern wir Projekte aller Größen für kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie für börsennotierte Konzerne. Das tun wir unter anderem deshalb so erfolgreich, weil Forvis Mazars heute so international aufgestellt ist wie nie zuvor. Mit unseren Expert*innen unterschiedlichster Disziplinen von Steuerberatung bis Steuerrecht sind wir in mehr als 100 Ländern präsent. Und weil wir weiterhin auf Wachstumskurs sind, kannst du dich bei uns auf eine Karriere voller individueller Möglichkeiten freuen.
„Unser Team ist genauso bunt und vielfältig wie unsere Mandant*innen.“
Angelique Künast, Associate 1, Accounting & Outsourcing
Drei Fragen an Angelique Künast, Associate 1, Team Global Mobility
Wir kümmern uns um vielfältige Themen in den Bereichen Internationales Steuerrecht und bieten darüber hinaus Unterstützung im Kontext von Payroll, also von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Was ich besonders betonen würde: Wir sind bunt gemischt, sowohl fachlich als auch kulturell, und wir sind durchschnittlich ein echt junges Team, das hilfsbereit, kompetent und wissbegierig für dieselben Themen brennt und Spaß an seinen Aufgaben hat.
Auf internationale Sachverhalte mit immer spannenden neuen Themenkomplexen und auf super angenehmen Austausch mit Kolleg*innen von Standorten weltweit. Unsere Projekte sind so abwechslungsreich, dass man ständig dazulernen kann und es nie langweilig wird.

„Global Mobility ist Teamwork. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen löse ich komplexe Fälle und sorge dafür, dass unsere Mandant*innen optimal betreut werden – über Grenzen hinweg.“
Nikita Suskov, Senior Associate, Accounting & Outsourcing
Im Fokus: Global Indirect Tax
Für Unternehmen ist es so wichtig wie nie, Umsatzsteuer und Zölle gewissenhaft zu planen. Als schlagkräftiges Team mit einem Spirit, der seinesgleichen sucht, kümmern wir uns darum, dass Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während wir sensible Themen wie Umsatzsteuer-Compliance sowie die Einhaltung internationaler Gesetzgebungen zu Lieferketten, Umweltschutz und Menschenrechten regeln. Das sind Themen, die dir genauso am Herzen liegen wie uns? Dann wird es Zeit, dass du in unser Team kommst.
Verantwortung spielt in unserem Fachbereich eine große Rolle, denn so wie auch in anderen steuerlichen Bereichen können Fehler Auswirkungen von unkalkulierbarem Ausmaß auf das Unternehmensergebnis nach sich ziehen. Ebenso gehört es zu unseren Aufgaben, unsere Mandant*innen in ihrer Umsatzsteuerplanung so kompetent zu beraten, dass sie Chancen nutzen, Prozesse sinnvoll verschlanken und so nicht zuletzt Kosten optimieren können.
„Das Miteinander im ITX-Team finde ich einfach großartig – fachlich stark, menschlich unschlagbar.“
Anne Wolter, Manager, Steuerberatung
Drei Fragen an Anne Wolter, Manager, Team Global Indirect Tax
Unser ITX-Team ist darauf spezialisiert, internationale Mandant*innen in allen Fragen rund um Umsatzsteuer und Zollrecht zu beraten. Wir bearbeiten komplexe Fragestellungen, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und begleiten Projekte, die weit über die klassischen steuerlichen Themen hinausgehen.
Unser Team lebt von einer offenen, kommunikativen und wertschätzenden Atmosphäre. Hier kann sich jeder auf die Unterstützung der anderen verlassen – fachlich wie persönlich. Zusammenarbeit bedeutet für uns, Wissen zu teilen, Herausforderungen gemeinsam anzugehen und dabei auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen.
Neue Kolleg*innen werden bei uns von Anfang an herzlich aufgenommen. Am ersten Arbeitstag gibt es einen persönlichen Empfang im Büro, begleitet von einem strukturierten Onboarding-Programm. Ein ITX-Team-Buddy steht zur Seite, um die Einarbeitung so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Außerdem erwartet Sie ein junges, humorvolles und gut gelauntes Team, das den Arbeitsalltag nicht nur fachlich spannend, sondern auch menschlich bereichernd macht.

„Auch mit neuen Herausforderungen oder in stressigen Phasen – mit dem richtigen Team macht die Arbeit einfach Spaß.“
Philipp Brand, Steuerberatung